Startseite » Piperine Forte – mit den Wirkstoffen des Pfeffers abnehmen?
Nahrungsergänzungsmittel

Piperine Forte – mit den Wirkstoffen des Pfeffers abnehmen?

Piperine Forte - Abnehmen mit Pfeffer
Piperine Forte Kapseln - mit dem Wirkstoff aus Pfeffer

Kannst Du mit der Hilfe von Pfeffer wirklich abnehmen? Dieses Versprechen geben zumindest die Diätkapseln von Piperine Forte ab. Denn Pfeffer ist einer der wichtigsten Wirkstoffe dieses Produkts. Angeblich soll das Produkt den Stoffwechsel ankurbeln und dazu beitragen, dass sich neue Fettzellen nicht so leicht bilden können. Das klingt zumindest vielversprechend. Wir haben uns nun näher mit den Abnehmpillen beschäftigt, um Dir zu zeigen, was aus unserer Sicht hinter Piperine Forte steckt.

Piperine Forte – das verspricht das Produkt

Bei Piperine Forte handelt es sich um ein weiteres Diätmittel am Markt, welches Du in Pillenform einnehmen kannst. Es wird als „Wundermittel“ für Deine Fettverbrennung vermarktet. Dabei geht es also darum, Deinen Fettzellen gezielt zu Leibe zu rücken, damit Du Dein Traumgewicht leichter erreichen kannst. Die regelmäßige Einnahme von Piperine Forte soll sich angeblich wie folgt auf einen Körper auswirken:

  • Ein angekurbelter, beschleunigter Stoffwechsel
  • Straffere Haut und weniger Cellulite
  • Neue Fettzellen können sich gar nicht erst so leicht bilden

Auf dem Weg zu Deiner Wunschfigur sind das natürlich erstrebenswerte Ziele. Mitunter wird das Produkt sogar so beworben, dass Du damit einen Gewichtsverlust von 4 bis 6 Kilogramm pro Monat erreichen kannst.

Piperin aus Pfeffer in Piperine Forte
Piperine Forte – schlank durch Piperin aus Pfeffer

Die Inhaltsstoffe von Piperine Forte

In diesem Zusammenhang haben wir uns natürlich gefragt, auf Basis welcher Inhaltsstoffe Piperine Forte Dir dabei helfen will, diese Ziele zu erreichen. Die wichtigsten Inhaltsstoffe dieses Produkts lauten dabei wie folgt:

  • Piperin
  • Cayenne-Pfeffer

Diese beiden Inhaltsstoffe werden allesamt aus recht scharfen Lebensmitteln gewonnen. In der Tat gilt Pfeffer auch als Stoffwechsel Booster, so dass es zunächst durchaus nicht ausgeschlossen ist, dass sich Piperine Forte wie eben dargestellt auf Deinen Stoffwechsel auswirken kann. Auch Piperin wird im Übrigen aus schwarzem Pfeffer gewonnen. Es handelt sich dabei um ein Alkaloid, welches gleichermaßen für seine stoffwechselanregende Wirkung bekannt ist.

Gleichzeitig soll Piperin die Produktion der Verdauungssäfte anregen, was sich auf Deinen Fettstoffwechsel ebenso positiv auswirkt. Es gibt sogar einige wissenschaftliche Berichte, die aufzeigen, dass Piperin beim Fettabbau sehr sinnvoll ist. Dass Deine Verdauung von Wirkstoffen wie diesen angeregt wird, hast Du vielleicht bereits am eigenen Leib erfahren. Immerzin gibt es viele Menschen, die im Anschluss an den Verzehr von scharfem Essen wesentlich häufiger zur Toilette gehen müssen.

Die Vor- und Nachteile von Piperine Forte

Zunächst einmal verheißen die Inhaltsstoffe von Piperine Forte viel Gutes. Denn es gibt in der Tat Studien, die belegen, dass Pfeffer ein guter Stoffwechsel Booster ist. Da es sich um natürliche Inhaltsstoffe handelt, ist davon auszugehen, dass diese für viele Menschen gut verträglich sind. Gleichzeitig besteht eines der Probleme jedoch darin, dass über die weiteren Inhaltsstoffe dieses Mittels wenig bekannt ist. Die Herstellerseite steht zum Beispiel nur auf Polnisch und nicht auf Deutsch zur Verfügung. Außerdem ist über die möglichen Nebenwirkungen von Piperine Forte ebenfalls kaum etwas herauszufinden.

Allerdings ist davon auszugehen, dass diese denen von dem Verzehr von zu viel sehr scharfem Essen ähneln. Immerhin können solche Lebensmittel die Verdauung bei einigen Menschen so stark anregen, dass diese nicht nur häufig auf Toilette müssen, sondern sogar an Durchfall leiden. Zu starker Durchfall kann leider zu einem großen Verlust wichtiger Mineral- und Nährstoffe führen. Auch Magenprobleme und Übelkeit können nicht ausgeschlossen werden. Wer sich davor schützen will, sollte nicht mehr als die empfohlene Dosis von Piperine Forte einnehmen. Sonst kann es vermehrt zu den genannten Nebenwirkungen kommen.

Im Vergleich zu reinem Pfeffer ist der Preis ebenfalls einer der Nachteile von Piperine Forte. Denn Chili oder Cayenne-Pfeffer, die beide als wirkungsvolle Stoffwechsel Booster unmittelbar aus der Natur bekannt sind, sind deutlich günstiger als die Piperine Forte Diätpillen. Wer hingegen den Geschmack von scharfem Essen nicht mag, ist mit Piperine Forte wohlmöglich besser beraten. Immerhin kannst Du die Stoffwechsel Booster Wirkstoffe somit in Pillenform zu Dir nehmen, ohne scharf essen zu müssen.

Piperine Forte im Test

Wir haben Piperine Forte natürlich auch selbst getestet, um herauszufinden, was diese Diätpillen wirklich können. Dabei lag unser besonderes Augenmerk im Test auf den folgenden Aspekten:

  • Verpackungsdesign
  • Einnahme
  • Wirkung
  • Fazit

Eine attraktive, funktionale Verpackung

Die Verpackung von Piperine Forte erfüllt ihren Zweck sehr gut. Hierbei handelt es sich um ein typisches Behältnis, wie Du es wohl bereits von den meisten Nahrungsergänzungsmitteln kennst. Die Verpackung lässt sich leicht öffnen und schließen und schützt die Kapseln gut vor Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen. Bei mehr als 25 Grad Celsius solltest Piperine Forte dennoch nicht aufbewahren. Außerdem gilt es zu bedenken, dass die Anweisungen auf der Verpackung unter Umständen nicht auf Deutsch zur Verfügung stehen. Dies hängt jedoch davon ab, wo Du das Produkt beziehst. Darauf solltest Du beim Kauf von Piperine Forte demnach gezielt achten.

Die kinderleichte Einnahme

Insgesamt solltest Du 4 Kapseln Piperine Forte am Tag zu Dir nehmen. Diese lassen sich ganz leicht mit Wasser oder einer anderen Flüssigkeit herunterspülen. Die erste Kapsel nimmst Du am besten schon 15 Minuten vor dem Frühstück. Allerdings waren sich unsere Tester bezüglich der Verträglichkeit von Piperine Forte auf leeren Magen uneinig. Dies solltest Du daher einmal selbst austesten. Denn nicht jedermann kann Pillen auf leeren Magen gleichermaßen gut tolerieren. Der Hersteller empfiehlt zudem eine Einnahme über einen Zeitraum von mindestens zwei Monaten, um so die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Hilft Piperine Forte wirklich beim Abnehmen?

Ist Piperine Forte ein Wundermittel, mit dem Du ohne Weiteres wie im Schlaf abnehmen kannst? Die Antwort unserer Tester auf diese Frage ist ein ganz klares „Nein.“ Denn nur mit Piperine Forte allein konnte keine unserer Testpersonen signifikant abnehmen. Das soll nicht heißen, dass wir bestreiten möchten, dass es sich bei den Inhaltsstoffen von Piperine Forte um einen wirkungsvollen Stoffwechsel Booster handelt. Allerdings ist es laut unserer Erfahrungen aus dem Test äußerst unwahrscheinlich, dass Du Dein Traumgewicht nur mit Piperine Forte und ohne Sport sowie eine gesunde Ernährung erreichen wirst.

Fazit zum Piperine Forte Test

Piperine Forte hat im Test mittelmäßig gut abgeschnitten. Das liegt unter anderem daran, dass dieses Diätmittel im Vergleich zu anderen Produkten auf dem Markt weitaus günstiger in der Anschaffung ist. Außerdem gibt es Studien dazu, dass Pfeffer sich in der Tat positiv auf den Stoffwechsel auswirken kann. Auch wenn die Piperine Forte Kapseln leicht einzunehmen sind und sich auch für Menschen anbieten, die nicht sonderlich gerne scharfes Essen zu sich nehmen, gibt es einen entscheidenden Nachteil. Denn auch mit diesen Pillen allein wirst Du nicht binnen kurzer Zeit schlank werden. Wenn überhaupt, konnten unsere Tester nur eine minimale Wirkung von Piperine Forte bei sich feststellen.

Hilfreiche Hinweise zur Einnahme von Piperine Forte

Wie bereits angesprochen, ist es bei diesem Diätmittel ausgesprochen wichtig, dass Du Dich an die Einnahmehinweise des Herstellers hältst. Denn sonst kann Deine Verdauung verrücktspielen. Wer Magenschmerzen, Übelkeit und starken Durchfall vermeiden will, nimmt also nicht mehr als 4 Kapseln Piperine Forte am Tag zu sich. Menschen, deren Verdauung besonders empfindlich ist, beginnen besser mit der Einnahme von nur zwei Kapseln und steigern sich dann langsam.

Erfahrungen zu Piperine Forte – was sagen andere Nutzer?

Die Meinungen zu Piperine Forte gehen im Internet durchaus auseinander. Auch wenn es positive Nutzerberichte gibt, erscheinen diese häufig auf Internetseiten, die über kein Impressum verfügen und sind daher nur bedingt glaubwürdig. Wir sind ebenfalls geteilter Meinung über dieses Produkt. Selbst bei Amazon fallen die Bewertungen für Piperine Forte eher schlecht aus. Dort beschweren sich die Benutzer darüber, dass das Produkt bei ihnen gar keine Wirkung gezeigt hat. Von Nebenwirkungen wird zwar nicht berichtet, doch ein Verbraucher sagt zum Beispiel, dass es sich bei der Einnahme von Piperine Forte um eine reine Zeit- und Geldverschwendung handeln würde.

Was kostet Piperine Forte?

Ob bei Amazon oder eBay, Piperine Forte kannst Du bei den verschiedensten Plattformen im Internet kaufen. Inzwischen gibt es mehrere Hersteller, welche dieses Produkt unter ähnlichen Namen anbieten. Abhängig davon, für welche der Diätpillen Du Dich nun entscheidest, solltest Du mit einem Preis zwischen 11 Euro bis 12 Euro für 60 oder 14 Euro bis 16 Euro für 120 Kapseln rechnen. Andere Diätpillen, über die wir auch bereits berichtet haben, werden Dich hingegen deutlich teurer zu stehen kommen! Inzwischen gibt es im Übrigen auch Kapseln auf Basis von Piperin, denen zusätzlich noch Curcuma, ein weiterer Stoffwechsel Booster, beigemischt wurde.

Abschließendes Fazit zu Piperine Forte

Im Anschluss an unseren Test können wir Dir leider nicht zum Kauf von Piperine Forte raten. Auch wenn unsere Tester sich nicht mit signifikanten Nebenwirkungen herumschlagen mussten und das Produkt leicht und bequem einzunehmen war, blieben die gewünschten Erfolge leider aus. Wissenschaftliche Nachweise zu der Wirkung von Piperine Forte im Speziellen und nicht nur zu Pfeffer im Allgemeinen konnten wir zudem nicht auftun. Wenngleich Pfeffer als Stoffwechsel Booster gilt, ist es daher wohl sinnvoller, gleich auf das Naturprodukt auszuweichen anstatt die teureren Diätpillen von Piperine Forte zu kaufen. Zudem ist die Gefahr von Bauchschmerzen und Übelkeit aus unserer Sicht bei Piperine Forte deutlich größer als bei reinem Pfeffer. Dass die Macher des Produkts nicht einmal im Ansatz darauf eingehen, dass eine gesunde Ernährung und Sport auf dem Weg zu Deiner Traumfigur ebenfalls ein Muss sind, stimmt uns nachdenklich. Wer große Gewichtsabnahmen ohne Fleiß verspricht, hat laut unseren Erfahrungen leider meist nicht Recht.

Weitere Informationen:
https://www.aponet.de/aktuelles/forschung/2012-05-abnehmen-mit-pfeffer.html
http://www.apotheken.de/news/article/pfeffer-haelt-schlank/
http://www.fitforfun.de/abnehmen/gesund-essen/pfeffer-schoen-gepfeffert-164247.html

Bild 1:
Copyright by VISIO MEDICA

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (68 Bewertungen, im Durchschnitt: 4,19 von 5)
Loading...

Kommentar

Kommentieren

  • Warum so was Teures bestellen, wenn man sich den Effekt auch ganz leicht anderweitig verschaffen kann?!

    Ich verbuche wirklich tolle Erfolge mit ganz normalem Cayennepfeffer: Ich koche mir einfach selber einen Tee mit frischen Minzblättern, ein wenig frischem Ingwer und leckerem Honig und gebe dann auf 1,5 l dieses Gebräus einen leicht gehäuften halben TL Cayennepfeffer (gemahlen).

    Seitdem ich diesen Tee trinke, erlebe ich absolut keine Verdauungsprobleme und auch kein Sodbrennen mehr und meine Kilos schmelzen zwar nicht so rasant dahin – was ja auch gar nicht so gesund wäre – aber dafür stetig, bis zu 1,5 kg in einer einzigen Woche.

    Außerdem denke ich, das beim Abspecken ja auch das jeweilige Alter der Personen eine Rolle spielt und selbstverständlich auch deren Ernährung. Ich meine, was bringt es jemandem, wenn er oder sie irgendwelche sauteuren Pillen schluckt, um damit dünner zu werden, die Betroffenen dann aber weiterhin Schokolade oder sonstige Kalorienbomben in sich rein stopfen?!

    Ganz im Ernst: Probiert es mal mit dem frischen Cayenneaufguss. Da Cayenne außerdem noch viel mehr ätherische Öle enthält, regt er den Metabolismus auch viel schneller an als schwarzer Pfeffer. Das mit diesen Tabletten kann ja glauben, wer will, aber seit ich den Tee kenne, rate ich nur noch dazu so was zu lassen.