Die 17 Tage Diät – was ist das?
Im Laufe der Zeit haben sich zahlreiche Diäten etabliert, um früher oder später doch wieder in der Versenkung zu verschwinden. Viele von ihnen zeichnen sich durch ihren positiven Wirkeffekt aus. Die Pfunde purzeln und man hat das Gefühl, die Abnehmkur sei tatsächlich erfolgreich. Früher oder später kommt dabei aber häufig auch die Kehrseite der Medaille ans Licht: der gefürchtete Jo-Jo-Effekt.
Die 17-Tage-Diät hingegen ist langfristig ausgelegt und soll dazu beitragen, das angestrebte Wohlfühlgewicht dauerhaft zu erhalten. Die Abnehmkur wurde von Dr. Mike Moreno, einem US-amerikanischen Mediziner und Wissenschaftler entwickelt. Sie gliedert sich in vier unterschiedliche Phasen. Dabei dauern die ersten drei Phasen jeweils 17 Tage.
Die 17 Tage Diät ist gut durchdacht und wohlstrukturiert
Die Diät lehnt sich in Teilen an die Low Carb Diät an und basiert in erster Linie darauf, mit Obst und viel Eiweiß die Figur zu verändern und dem Körper insgesamt etwas Gutes zu tun. Wer mag, kann die 17 Tage Diät ein Leben lang durchführen und läuft damit nicht gefahr, wieder zuzunehmen.
Ganz im Gegenteil. Die charakteristischen Eigenschaften der 17 Tage Diät sind, an jedem Tag der vier Phasen auf nüchternen Magen ein Glas mit heißem Zitronenwasser zu trinken. Darüber hinaus gehört der tägliche Verzehr von Joghurt, Buttermilch, Sauerkraut und/oder Kefir zum Ernährungsplan. Nicht zuletzt sollten Abnehmwillige jeden Tag mindestens zwei Liter Mineralwasser zu sich nehmen.
Wie kann man mit der 17 Tage Diät abnehmen?
Die 17 Tage Diät basiert auf einem sehr gut durchdachten Konzept. So startet die Abnehmkur in der sogenannten Anheizphase damit, dass ausschließlich zuckerarmes Obst gegessen werden darf. Auch Gemüse und Salate sind erlaubt.
Weil es bei der 17 Tage Diät insbesondere auch darum geht, den Eiweißbedarf des Körpers zu decken, Fett in Muskelmasse umzuwandeln und die Leistungsfähigkeit zu erhalten, ist es wichtig, den täglichen Speiseplan in dieser ersten Phase durch mageres Geflügelfleisch zu ergänzen. Auf diese Weise bekommt der Körper alles, was er zum Leben braucht, und zugleich wird der Körper in den Abnehm-Modus gebracht.
Sinnvollerweise bauen bei der 17 Tage Diät die erlaubten Nahrungsmittel so aufeinander auf, dass die Diät nicht – wie bei vielen anderen Abnehmkuren der Fall – als Belastung empfunden wird. Unter diesen Voraussetzungen wäre das Risiko groß, die Diät schon nach kurzer Zeit wieder abzubrechen.
Gesund und geschmackvoll abnehmen – gewusst wie!
Das Abnehm-Konzept der 17 Tage Diät ist die langfristige Ausrichtung. Ab Phase 3 gestaltet sich der tägliche Speiseplan ausgesprochen facettenreich, und es gibt nur wenige Lebensmittel, die nicht erlaubt sind.
Des Weiteren spricht für diese 17 Tage Diät, dass sie ohne Probleme über viele Jahre hinweg durchgehalten werden kann. Die Sache mit dem Jojo-Effekt gehört hierbei der Vergangenheit an. Wer sich dafür entscheidet, künftig ausschließlich nach diesem zu Grunde liegenden Ernährungsprinzip zu leben, der wird garantiert nicht mehr zunehmen.
Wie lange dauert die 17 Tage Diät?
Die 17 Tage Diät besteht aus vier unterschiedlichen Einheiten. Alle bauen jeweils aufeinander auf.
Die erste, zweite und dritte Phase dauern 17 Tage. Die dann folgende Phase beginnt am 18. Tag eines jeden Abschnittes. Die vierte Phase kann beliebig in die Länge gezogen werden. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass man im Anschluss an die erfolgreich absolvierten drei Phasen die jeweils erlaubten Lebensmittel nach Belieben zu sich nehmen kann.
Die Gesamtdauer der ersten drei Phasen der 17 Tage Diät beläuft sich auf 51 Tage. Möchte man die vierte vorschriftsmäßig absolvieren und würde der vierte Teil demnach ebenfalls 17 Tage dauern, würde die 17 Tage Diät insgesamt 68 Tage dauern.
Die 17 Tage Diät macht das Abnehmen leichter
Eben weil die 17 Tage Diät so effizient und so einfach konzipiert ist, entscheiden sich viele Abnehmwillige dafür, diese Abnehmkur über einen längeren Zeitraum durchzuführen. Ist das jeweils angestrebte Abnehmziel erreicht, ist es im Rahmen der vierten Phase ab dem 17. Tag ohne Weiteres möglich, ein paar Tage lang auszusetzen.
Danach kann die Diät auf Wunsch wieder fortgesetzt werden. So viel Flexibilität ist ein weiterer Motivationsfaktor, der die 17 Tage Diät auszeichnet. Wer mag, wendet die 17 Tage Diät ein ganzes Leben lang an. Hier sind der Möglichkeiten wahrlich so gut wie keine Limits gesetzt.
Das und mehr zeichnet sich die 17 Tage Diät aus
In den ersten 17 Tagen der Diät ist es nur erlaubt, zuckerarmes Obst und Gemüse zu essen. Dazu gehören unter anderem Himbeeren, Orangen, Waldbeeren, Papayas und Wassermelonen. Auch Gemüse in allen erdenklichen Variationen ist in dieser Zeit erlaubt. Um den Speiseplan vielfältiger und vor allem eiweißhaltiger zu gestalten, gehören auch Pute, Hähnchen und andere magere Geflügelfleischsorten zum Ernährungsplan.
Diese ersten Tage werden als Anheizphase bezeichnet und führen dazu, dass die ersten Kilos relativ rasch purzeln. Ab dem 18. Tag sind auch Fleischsorten wie Lamm, Schwein, Rind oder Kalb erlaubt. Frutti di Mare, Kartoffeln, Reis, Erbsen und Bohnen runden nun den Speiseplan zusätzlich ab. Salat, Obst und Gemüse gehören natürlich weiterhin dazu.
Schritt für Schritt gut gelaunt auf Erfolgskurs
Nach Ablauf der Phase 2 kann der Ernährungsplan durch ein wenig Brot, ein paar Nudeln und Käse aufgewertet werden. Jetzt ist es sogar erlaubt, hin und wieder ein Glas Rotwein zu genießen. Die 17 Tage Diät krönt nach weiteren 17 Tagen mit der vierten Phase, wobei jetzt alles erlaubt ist, was in den vorangegangenen Diätabschnitten gegessen werden durfte.
Somit zeigt sich, dass die 17 Tage Diät ausgesprochen anwenderfreundlich und keineswegs demotivierend ist. Insofern hat sie den klassischen Diäten einiges voraus. Weiterer Vorteil ist, dass bereits nach Phase 1 die Waage einen deutlichen Gewichtsverlust anzeigt.
Das ist wahrlich Motivation pur.
Die 17 Tage Diät ist folglich gesund, vielseitig – und das leidige Kalorienzählen entfällt. Auch der gefürchtete Jojo-Effekt ist damit buchstäblich Schnee von gestern. Mit der Zeit fallen die Kilos von ganz allein. Der Abnehmeffekt kann noch verstärkt werden, indem regelmäßig Sport getrieben wird.
Das Ergebns kann sich sehen lassen
In den ersten Tagen ist es durchaus möglich, drei bis vier Kilogramm zu verlieren. Die Phase 2 ist erfahrungsgemäß die erfolgreichste, weil dann die Umstellung des Körpers in den Diät-Modus erfolgreich über die Bühne gegangen ist. Der Stoffwechsel hat sich den neuen Ernährungsgewohnheiten angepasst.
Sicherlich sind die ersten 17 Tage in der Phase 1 vergleichsweise hart. Aber es lohnt sich, diese durchzuhalten, weil schon die zweite Phase dadurch lockt, dass nun zusätzliche Leckereien erlaubt sind. Man muss folglich auf nichts lange verzichten. Der Clou an dieser Diät ist, dass der Motivationsfaktor hier großgeschrieben wird. Ein Aspekt, der zahlreiche Abnehmwillige immer wieder dazu anzuhalten vermag, die Diät weiter fortzusetzen. Während das Ernährungsprozedere bei den meisten anderen Diäten lediglich darauf abzielt, die jeweils vorgegebenen Pläne einzuhalten, ist das bei der 17 Tage Diät anders.
Abnehmen kann durchaus Spaß machen
So profitieren Abnehmwillige hierbei von einem Maximum an Flexibilität, sodass auch die täglichen Mahlzeiten weitgehend kreativ gestaltet werden können. Das macht Lust auf mehr und verführt dazu, sich automatisch mehr mit dem Abnehmen zu befassen. Die Diät ist damit insgesamt weitaus erfolgversprechender, als viele andere Abnehmkuren. Die Tatsache, dass es demgemäß sogar möglich ist, die Diät so lange weiter zu machen, wie es individuell beliebt.
Grundsätzlich verhält es sich dabei so, dass man in der Konsequenz nicht mehr zunimmt, sondern auch weiterhin den bereits erzielten Abnehmerfolg sukzessive weiter ausdehnen kann. Wer Sport treibt oder regelmäßige Spaziergänge in den persönlichen Fitness-Plan integriert, der wird sich schon bald über weitere Gewichtsverluste freuen können.
17 Tage Diät Erfahrungen
Fazit zur 17 Tage Diät
Die 17 Tage Diät ist durchweg empfehlenswert. Selbst wenn die erste Phase vergleichsweise hart ist, weil lediglich Obst, Gemüse, Salate und etwas mageres Geflügelfleisch erlaubt sind, so ist diese Abnehmkur doch sehr gut durchdacht. Weil schon in Phase 2 zusätzliche Lebensmittel in den täglichen Ernährungsplan aufgenommen werden dürfen, trägt dies erheblich zur Motivation bei und macht Mut zum Weitermachen. Frusttage aufgrund eines einseitigen Ernährungsplanes gehören ab sofort der Vergangenheit an.
Die Kilos purzeln, und jeder hat nach erfolgreichem Diätverlauf die Option, weiter zu machen. Auch Familienmitglieder oder Freunde fühlen sich aufgrund der Einfachheit und der Effizienz der 17 Tage Diät häufig dazu animiert, diese Abnehmkur ebenfalls anzuwenden. Und die Erfolge werden sich auch bei ihnen sehen lassen können.
Weitere Informationen:
http://www.wunderweib.de/abnehmen-mit-der-17-tage-diaet-schnell-zur-bikinifigur-31861.html
https://www.drmikediet.com/
Ich glaube, so gesund habe ich noch nie gegessen, auch wenn Phase I mich beinahe in den Wahnsinn getrieben hätte!
Aber es hat sich so sehr gelohnt, denn ich habe ganze acht Kilo verloren und fühle mich jetzt insgesamt viel fitter und – wenn mich meine Augen nicht täuschen – auch irgendwie straffer. Richtig gut, dass ihr diese Diät hier vorgestellt habt, alleine wäre ich auf diese Idee wahrscheinlich gar nicht gekommen. 🙂